Bei dieser Tour ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei!
Sie sind auf der Suche nach Lost Places in Berlin?
Sie interessieren sich für Geschichte (Kalter Krieg) und für Street Art?
Sie fotografieren gerne und suchen nach spektakulären Berlin-Motiven?
Sie suchen eine außergewöhnliche Aussichtsplattform um Berlin von oben zu sehen?
Dann entdecken Sie mit uns einen der geheimnisvollsten Orte in Berlin –
die ehemalige US-Abhörstation auf dem Teufelsberg
Unsere Tourstationen
Start: S-Bahnstation Heerstraße (S3, S9)
- Teufelsberg: Führung über das Areal der Abhörstation (ca. 90 Minuten)
- Drachenberg: 360° Rundumblick über Berlin (ca. 30 Minuten)
- Ende: S-Bahnstation Heerstraße
Neugierig?
Jetzt Termin auswählen und
Tour-Erlebnis buchen!
Ihr Wunschtermin ist nicht verfügbar?
Sie wollen die Führung im privaten Kreise oder als Betriebsausflug machen?
Sprechen Sie uns gerne an!
COVID-19 / Corona:
Aufgrund der neusten Lockdown-Verlängerung durch den Berliner Senat müssen wir unser Geschäft bis zum 24. April 2021 weiterhin geschlossen halten und dürfen keine Touren anbieten.
Gut zu wissen
Art der Tour
öffentliche StadtrundfahrtTeilnehmerzahl
max. 5 – 6 Personen
Termine / Uhrzeit
s. BuchungskalenderDauer
2 Stunden
Treffpunkt
S-Bahnstation Heerstraße, Ausgang BoyenalleeEndpunkt
S-Bahnstation HeerstraßeSprache
deutsch
COVID-19 / Coroana
Während der Fahrt im Bus ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht. Beim Rundgang im Freien empfehlen wir das Tragen einer Maske.Bekleidungstipp
Bitte bequeme Schuhe tragen.Haustiere
Das Mitführen von Vierbeinern oder Reptilien ist während der Tour leider nicht möglich.
Sonstiges
Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund längerer Spaziergänge Menschen mit eingeschränkter Mobilität (Gehhilfen, etc.) von einer Tour abraten müssen.Preis
39,00 € / Person (Kinder ermäßigt)
Führung Teufelsberg: Lost Place-Tour in Berlin
Die Geschichte des Berliner Teufelsbergs beginnt im flachen Grunewald ohne jegliche Erhebung weit und breit. Heute ist dieser Ort ein grünes Naherholungsgebiet, doch unter Bäumen, Gras und Picknickkörben verbergen sich die Trümmer einer düsteren Vergangenheit: Zwischen Heerstraße und Teufelssee plante Hitlers Architekt Albert Speer die „Wehrtechnische Fakultät“ der Technischen Hochschule Berlin.
Wehrtechnische Fakultät
Welthauptstadt Germania
Trümmerberg
Grunewald
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die zerstörte Fakultät mit Trümmerschutt und Mutterboden aufgefüllt. Insgesamt 26 Millionen Kubikmeter Trümmerschutt wurden bis 1972 im Grunewald abgeladen. Das entspricht grob einem Drittel der zerstörten Berliner Häuser.
Berlin mal anders: Geheimnisse der Abhörstation Teufelsberg erkunden
In den 1960er Jahren – zu Zeiten des Kalten Krieges – entdeckten die US-amerikanischen Alliierten den Berg als hervorragenden Standort für eine Abhöranlage: Die Field Station Berlin. Auf der Spitze des Berges errichteten sie einen riesigen Gebäudekomplex, dessen weiße Kuppeln über die ganze Stadt zu sehen waren. Bis 1992 war der Teufelsberg militärisches Sperrgebiet.
Geteiltes Berlin
US-Amerikanische Abhörstation
Bedeutung im Kalten Krieg
Berliner Lost Place
Street Art Gallery
Die ehemalige US-Abhörstation auf dem Teufelsberg gehört heute zu den Lost Places in Berlin und beliebter Ort für Graffiti- und Street Art-Künstler.
Lernen Sie bei einer exklusiven Führung das einzigartige Areal der ehem. US-Abhörstation auf dem Teufelsberg mit seiner bewegten Geschichte näher kennen.