Wachgeküsst und blau gemacht: Die neue City West
Der Stadtteil rund um Ku’damm, Breitscheidplatz und Tauentzienstraße, erwacht nicht zum ersten Mal zu neuem Leben. Ein guter Grund für eine Entdeckungsreise durch die bewegte Geschichte der Berliner City West. Sie führt uns von der Entstehung des berühmten Prachtboulevards Kurfürstendamm über die Goldenen Zwanzigerjahre und die Zeit des Nationalsozialismus bis hin zum Wiederaufbau und in die Gegenwart.
Das erwartet Sie bei unserer Stadtführung durch die City West:
Mächtig prächtig: Das KaDeWe am Tauentzien
Wolken kratzen: Ein Hochhaus nach amerikanischem Vorbild
Abgekanzelt: Verkehrslenkung in den 50er-Jahren
Ein bisschen Babylon: Ausgehen und Feiern in den 20er-Jahren
Frisch ans Werk: Ein ganzes Haus nur für Künstler
Nicht vergessen: Jüdisches Leben um den Ku´damm
Vom Kino zur Concept Mall: Das Bikini-Haus
Größe zeigen: Hochhäuser mit Hotels und größter Gaslaterne der Welt
Typfragen: Menschen, die hier gelebt und Spuren hinterlassen haben
Ganz exklusiv: Führung in das Verborgene der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Neugierig?
Jetzt Termin auswählen und
Tour-Erlebnis buchen!
Ihr Wunschtermin ist nicht verfügbar?
Sie wollen die Führung im privaten Kreise oder als Betriebsausflug machen?
Sprechen Sie uns gerne an!
Neue Tour-Termine für 2021 folgen ab Mitte Februar 2021.
Gut zu wissen
Art der Tour
öffentliche Stadtführung (zu Fuß)Teilnehmerzahl
max. 10 – 15 PersonenTermine / Uhrzeit
s. BuchungskalenderDauer
2 ¾ Stunden
- Treffpunkt
vor dem KaDeWe
(nahe U-Bahnstation Wittenbergplatz) Endpunkt
Kaiser-Wilhelm-GedächtniskircheSprache
deutsch
COVID-19 / Corona
Während des Rundgangs empfehlen wir das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung.
In der Kirche ist das Tragen einer Maske Pflicht.Bekleidungstipp
Bitte bequeme Schuhe tragen.Haustiere
Das Mitführen von Tieren ist leider nicht möglich.
Sonstiges
Die Tour ist nicht barrierefrei. Da wir bei der Kirchenführung auch in die Höhe steigen, gerne schwindelfrei sein.Preis
22,50 € / Person