Versteckte Hinterhöfe SPECIAL

Er ist seit 110 Jahren ein Juwel und bis heute im Originalzustand erhalten. Lernt während unseres Rundgangs die Geschichte der Berliner Hinterhöfe kennen und blickt hinter die Kulissen von Clärchens Ballhaus mit seinem beeindruckenden Spiegelsaal.
Dauer: | 2 Stunden |
Sprache: | Deutsch |
Teilnehmer: | max. 15 Personen, Privattour möglich |
Die Tour auf einen Blick
- Erfahrt Wissenswertes, Skurriles und Überraschendes über die Geschichte der Berliner Hinterhöfe.
- Entdeckt Berlins ältesten erhaltenen Stadtteil – die Spandauer Vorstadt in Berlin-Mitte.
- Bestaunt Deutschlands größtes geschlossenes Hofareal und lernt die Geschichte hinter den Fassaden kennen.
- SPECIAL: Besucht eines der letzten erhaltenen Ballhäuser aus dem 20. Jahrhundert
Preise
Öffentliche Tour
20,00 € pro Person
Private Stadtführung
Ihr wollt unter Euch bleiben? Kein Problem! Die Tour bieten wir auch als private Tour zum Wunschtermin und zur Wunschuhrzeit (je nach Verfügbarkeit) an. Ihr seid mehr als 15 Personen oder plant die Tour als Betriebsausflug oder Teamevent? Sprecht uns gerne an!
Das erwartet Euch
-
Eine Stadtführung für (Wahl)Berliner & alle Berlin-Fans
Wusstet Ihr, dass Berlin deutschlandweit die Stadt mit den meisten Hinterhöfen ist? Die Geschichte der Berliner Hinterhöfe reicht bis in das 19. Jahrhundert zurück. Damals wurde Berlin zur Millionenstadt und die großen Mietskasernen entstanden. Entsprechend zahlreich sind die Geschichten und Legenden, die erzählt und geteilt werden sollen. Bei unserer 2-stündigen Berlin Tour werdet Ihr berühmte, versteckte und individuell gestaltete Hinterhöfe live und in Farbe erleben.
-
Alternative Tour in Berlin durch die Hinterhöfe in Berlin-Mitte
Einst vor den Stadttoren Berlins gelegen, zählt die Spandauer Vorstadt zu den ältesten Berliner Vierteln. Der bestens erhaltene Stadtteil befindet sich zwischen Hackeschem Markt, Spree, Karl-Liebknecht-Straße, Torstraße und Oranienburger Straße in Berlin-Mitte. Heute kennzeichnen drei- bis viergeschossige Gebäude aus dem 19. Jahrhundert sowie einzelne Plattenbauten das frühere „Armenviertel“. Als Bauensemble steht die Spandauer Vorstadt heute unter Denkmalschutz.
-
Sehenswürdigkeiten in Berlin: Hackescher Markt & Hackesche Höfe
Ausgangspunkt für unsere besondere Stadtführung ist der Hackesche Markt mitten im Herzen der Spandauer Vorstadt. Von hier aus machen wir uns auf den Weg zu den weltberühmten Hackeschen Höfen. Die wunderschön sanierten, teils bunt gekachelten Jugendstilhöfe von 1906 sollten beispielhaft sein für modernes, gesünderes Wohnen und Arbeiten. Aus insgesamt acht Höfen zusammengesetzt liegt die Berliner Sehenswürdigkeit auf dem ersten Platz unter den größten geschlossenen Hofanlagen in Europa.
Die Hackeschen Höfe zählen zu den bekanntesten Attraktionen in Berlin. Fast jeder Berlin-Besucher ist schon dort gewesen. Aber kennt Ihr auch die Geschichte hinter der imposanten Kulisse? Bei unserer Führung durch Berlin erzählen wir Euch die spannenden Hintergründe und bringen Euch zum Staunen.
-
Versteckte Orte in Berlin
Haus Schwarzenberg // Rosenhöfe // Sophie-Gips-Höfe // Heckmann Höfe
Bloß nicht verpassen! Wir verlassen ganz bewusst die gängigen Touristenpfade und wollen auf unserem Rundgang die verborgenen Berliner Hinterhöfe „erobern“. Diese alternative Tour durch Berlin ist eine Zeitreise. Wofür stehen die Hinterhöfe? Auf engem Raum haben Menschen hier gewohnt, gearbeitet, gefertigt und gefeiert. Heute handelt es sich dabei um versteckte Orte, die kulturell so wertvoll wie Juwelen sind. Wo einst die Pferde untergebracht waren, sind nun moderne Restaurants, gemütliche Cafés, exquisite Galerien und kreative Konzeptgeschäfte.
-
EXKLUSIVE BESICHTIGUNG: Clärchens Ballhaus inkl. Spiegelsaal
Das Ehepaar Clara und Fritz Bühler eröffnete 1913 ein Ballhaus in Berlin-Mitte mit einem Tanzsaal für Jedermann und einem darüber gelegenen Spiegelsaal für die gehobenere Gesellschaft. Erst bekannt unter dem Namen „Bühlers Ballhaus“ sprach man in Berlin schnell nur noch vom „Clärchens“. Das Ballhaus hat zwei Weltkriege, ein geteiltes Berlin, Mauerfall und unzählige rauschhafte Tanznächte überstanden. Heute ist es eines der letzten erhaltenen Ballhäuser aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Seine 110-jährige Geschichte und der bis heute im Originalzustand von 1945 erhaltene Spiegelsaal mit seinen aufwändigen Stuckdecken, blinden Spiegeln und großen Leuchten machen den Ort zu einer Besonderheit. Er ist deswegen auch Drehort von Filmen wie z.B. „Inglorious Basterds“ von Quentin Tarantino. Wir werfen einen exklusiven Blick hinein.
Bitte beachten
Leider kann es vorkommen, dass der Spiegelsaal kurzfristig für eine private Veranstaltung angemietet wird und daher am Tag der Tour nicht gezeigt werden kann.
-
Kulinarische Empfehlung
Unsere persönliche kulinarische Empfehlung im Anschluss an die Tour:
Restaurant „Clärchens Ballhaus“, Auguststraße
Treffpunkt / Tourende
Adresse
Hackescher Markt 4,
10178 Berlin-Mitte
Weitere Tourinfos
Tourdauer
2 Stunden
Sprache
deutsch (englisch auf Anfrage)
Teilnehmer
max. 15 Personen / Gruppe; größere Gruppen auf Anfrage und nur als Privattour buchbar
Kleidungstipp
Wir empfehlen wettergerechte Kleidung und bequeme Schuhe.
Haustiere
Das Mitführen von großen Vierbeinern ist während der Tour leider nicht möglich.
Sonstiges
Die Tour ist nicht barrierefrei.
Leider kann es vorkommen, dass der Spiegelsaal kurzfristig für eine private Veranstaltung angemietet wird und daher am Tag der Tour nicht gezeigt werden kann.
Wichtige Informationen
Private Tour
Die Tour bieten wir auch als private Tour zum Wunschtermin und zur Wunschuhrzeit (je nach Verfügbarkeit) an.
Ihr seid mehr als 15 Personen oder plant die Tour als Betriebsausflug oder Teamevent? Sprecht uns gerne an!
Bewertungen
Diese Tour buchen als…
Öffentliche Touren
- für Einzelpersonen, Pärchen und Familien
- feste Tourtermine (Tag und Uhrzeit)
- Preis pro Person
Private Tour
- geschlossene Gruppen, Firmenevents
- individuelle Tourtermine
- Gruppenpreis
Kostenlose Stornierung
Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn der öffentlichen Tour.
Reibungsloser Ablauf
Wir sind immer für dich da. Von der Buchung bis zur Tour und auch gerne danach für weitere Berlin-Tipps.
Touren mit Herz
Abseits des Massentourismus. In kleinen Gruppen entdeckt Ihr Berlin von einer anderen Seite.
Glückliche Gäste
Alle Touren von Secret Tours Berlin werden hervorragend bewertet.

Stephanie Terwellen
zeigt mit „Secret Tours Berlin“ verborgene, geheime Orte exklusiv für Berliner und Touristen. Die „andere Seite“ der Stadt exklusiv für Sie!
Berlin ist oft laut, bunt und turbulent, aber die Stadt hat auch eine romantische Seite, die wir Ihnen gerne während einer thematischen Stadtführung zeigen. Kennen Sie den kleinen Eiffelturm mitten im Wedding, der schon oft die Kulisse für wunderschöne Heiratsanträge war? Gerne zeigen wir Ihnen auch den Ort, an dem Sie als Symbol Ihrer Liebe ein Schloss anbringen können oder führen Sie zu idyllischen Parkanlagen.
Das kann Euch auch interessieren:


Ein Rundgang rund um den Ku'damm inkl. seiner kleinen Geheimnisse und versteckter Orte.

Entdecke Berlins prominentesten Lost Place und genieße einen traumhaften 360° Ausblick auf Berlin.

Auf den Spuren von Rudolf Virchow, Robert Koch, Ferdinand Sauerbruch, Emil von Behring und Karl Bonhoeffer.

Berlin entdecken abseits des Großstadttrubel: Eine Stadtrundfahrt kombiniert mit Ausstiegen.