Zurück zur Übersicht
Rundgang

Versteckte Hinterhöfe

2 h
Private Tour möglich
Rundgang

Wusstet Ihr, dass Berlin deutschlandweit die Stadt mit den meisten Hinterhöfen ist? Lernt während unseres 2-stündigen Rundgangs die Geschichte berühmter und versteckter Hinterhöfe kennen. Die Tour startet am Hackeschen Markt und ist für alle, die Berlin abseits der klassischen Pfade entdecken wollen.


Dauer: 2 Stunden
Sprache: Deutsch
Teilnehmer: max. 15 Personen, Privattour möglich

ab 20,00 € pro Person

Versteckte Hinterhöfe Berlin
Auf dieser Tour!

Berlin abseits der klassischen Pfade entdecken: Bei unserem Rundgang durch die bekannten und versteckten Hinterhöfe zeigen wir euch die Stadt von einer anderen Seite.

Versteckte Hinterhöfe Berlin
Auf dieser Tour!

Berliner Hinterhöfe: Die Geschichte der Hinterhöfe geht zurück auf die Zeit als Berlin zur Millionenstadt wurde.

Versteckte Hinterhöfe Berlin
Auf dieser Tour!

Führung Spandauer Vorstadt in Berlin-Mitte: Lernt die spannenden Geschichten und kleinen Geheimnisse hinter den Hausfassaden kennen.

Versteckte Hinterhöfe Berlin
Auf dieser Tour!

Versteckte Orte in Berlin: Erfahrt mehr über die Menschen, die hier einst gelebt haben.

Versteckte Hinterhöfe Berlin
Auf dieser Tour!

Neues Leben in alten Höfen: Seht wie bunt und vielfältig das heutige Leben in den Höfen ist.

Dawid-Stern
Auf dieser Tour!

Jüdisches Leben in Berlin: Wandert auf den Spuren jüdischen Lebens.

Synagoge Berlin
Auf dieser Tour!

Orte der Vergangenheit: Die Tour führt u.a. vorbei an der Blindenwerkstatt Otto Weidt, dem Alten Jüdischen Friedhof und der Neuen Synagoge.

Die Tour auf einen Blick

  • Erfahrt Wissenswertes, Skurriles und Überraschendes über die Geschichte der Berliner Hinterhöfe.
  • Entdeckt Berlins ältesten erhaltenen Stadtteil – die Spandauer Vorstadt in Berlin-Mitte.
  • Bestaunt Deutschlands größtes geschlossenes Hofareal und lernt die Geschichte hinter den Fassaden kennen.
  • Wandert auf den Spuren jüdischen Lebens.
  • Erfahrt, was es mit der „Toleranzgasse“ auf sich hat.

Preise

Öffentliche Tour

20,00 € pro Person

Private Stadtführung

Ihr wollt unter Euch bleiben? Kein Problem! Die Tour bieten wir auch als private Tour zum Wunschtermin und zur Wunschuhrzeit (je nach Verfügbarkeit) an. Ihr seid mehr als 15 Personen oder plant die Tour als Betriebsausflug oder Teamevent? Sprecht uns gerne an!

Private Stadtführung anfragen

Das erwartet Euch

  • Berlin abseits der klassischen Pfade entdecken

    Keine andere Stadt in Deutschland ist so reich an Hinterhöfen wie Berlin. Die Geschichte der Berliner Hinterhöfe reicht bis in das 19. Jahrhundert zurück. Damals wurde Berlin zur Millionenstadt und die großen Mietskasernen entstanden. Entsprechend zahlreich sind die Geschichten und Legenden, die erzählt und geteilt werden sollen.

    Bei unserer 2-stündigen Berlin Tour werdet Ihr berühmte, versteckte und individuell gestaltete Hinterhöfe live und in Farbe erleben.

  • Alternative Tour in Berlin durch die Hinterhöfe in Berlin-Mitte

    Einst vor den Stadttoren Berlins gelegen, zählt die Spandauer Vorstadt zu den ältesten Berliner Vierteln. Der bestens erhaltene Stadtteil befindet sich zwischen Hackeschem Markt, Spree, Karl-Liebknecht-Straße, Torstraße und Oranienburger Straße in Berlin-Mitte. Heute kennzeichnen drei- bis viergeschossige Gebäude aus dem 19. Jahrhundert sowie einzelne Plattenbauten das frühere „Armenviertel“. Als Bauensemble steht die Spandauer Vorstadt heute unter Denkmalschutz.

  • Sehenswürdigkeiten in Berlin: Hackescher Markt & Hackesche Höfe

    Ausgangspunkt für unsere besondere Stadtführung ist der Hackesche Markt mitten im Herzen der Spandauer Vorstadt. Von hier aus machen wir uns auf den Weg zu den weltberühmten Hackeschen Höfen. Die wunderschön sanierten, teils bunt gekachelten Jugendstilhöfe von 1906 sollten beispielhaft sein für modernes, gesünderes Wohnen und Arbeiten. Aus insgesamt acht Höfen zusammengesetzt liegt die Berliner Sehenswürdigkeit auf dem ersten Platz unter den größten geschlossenen Hofanlagen in Europa.

    Die Hackeschen Höfe zählen zu den bekanntesten Attraktionen in Berlin. Fast jeder Berlin-Besucher ist schon dort gewesen. Aber kennt Ihr auch die Geschichte hinter der imposanten Kulisse? Bei unserer Führung durch Berlin erzählen wir Euch die spannenden Hintergründe und bringen Euch zum Staunen.

  • Versteckte Orte in Berlin

    Haus Schwarzenberg // Rosenhöfe // Sophie-Gips-Höfe // Heckmann Höfe

     

    Bloß nicht verpassen! Wir verlassen ganz bewusst die gängigen Touristenpfade und wollen auf unserem Rundgang die verborgenen Berliner Hinterhöfe „erobern“. Diese alternative Tour durch Berlin ist eine Zeitreise. Wofür stehen die Hinterhöfe? Auf engem Raum haben Menschen hier gewohnt, gearbeitet, gefertigt und gefeiert. Heute handelt es sich dabei um versteckte Orte, die kulturell so wertvoll wie Juwelen sind. Wo einst die Pferde untergebracht waren, sind nun moderne Restaurants, gemütliche Cafés, exquisite Galerien und kreative Konzeptgeschäfte.

  • Tour durch das Jüdische Berlin

    Neue Synagoge // Alter Jüdischer Friedhof // Blindenwerkstatt Otto Weidt

     

    Wir bewegen uns auf den Spuren jüdischen Lebens weiter nach Westen zur Neuen Synagoge an der Oranienburger Straße, einer der bekanntesten Flaniermeilen in Berlin. Die mehr als 50 Meter hohe, mit goldenen Rippen überzogene Kuppel ist schon von Weitem zu sehen. Bis zum Zweiten Weltkrieg war das mit über 3.000 Sitzplätzen ausgestattete Gotteshaus die größte und bedeutendste Synagoge in Deutschland. Zum jüdischen Neujahrsfest (Rosch ha-Schana) im September 1866 eingeweiht, symbolisiert die Neue Synagoge in Berlin die deutsch-jüdische Geschichte.

  • Angesagtes Szeneviertel Berlin

    Das Areal rund um den Hackeschen Markt hat sich zum mondänen, multikulturellen, angesagten Szeneviertel entwickelt. Design- und Modegeschäfte, Bars und Restaurants kennzeichnen das kreative Zentrum zwischen Friedrichstraße und Alexanderplatz.

  • Unsere Restaurant-Tipps im Anschluss an unsere Tour

    Restaurant „Clärchens Ballhaus“, Auguststraße

    Restaurant „ROOT“ im ehem. Telegraphenamt, Monbijoustraße

    Restaurant „House of Small Wonder“, Auguststraße


Treffpunkt / Tourende

START der Tour:
vor dem Geschäft „BUTLERS“ am Hackeschen Markt 4

Adresse

Hackescher Markt 4,
10178 Berlin-Mitte

Bahnhöfe & Bushaltestellen:

S-Bahnstation Hackescher Markt (1 Gehminuten),
Bahnhof Alexanderplatz (10 Gehminuten)

ENDE der Tour:
Oranienburger Straße / Höhe Tucholskystraße

Weitere Tourinfos

Tourdauer

2 Stunden

Sprache

deutsch (englisch auf Anfrage)

Teilnehmer

max. 15 Personen / Gruppe; größere Gruppen auf Anfrage und nur als Privattour buchbar

Kleidungstipp

Wir empfehlen wettergerechte Kleidung und bequeme Schuhe.

Haustiere

Das Mitführen von großen Vierbeinern ist während der Tour leider nicht möglich.

Sonstiges

Die Tour ist größtenteils barrierefrei.

Wichtige Informationen


Private Tour

Die Tour bieten wir auch als private Tour zum Wunschtermin und zur Wunschuhrzeit (je nach Verfügbarkeit) an.

Ihr seid mehr als 15 Personen oder plant die Tour als Betriebsausflug oder Teamevent? Sprecht uns gerne an!

Private Stadtführung anfragen

Bewertungen

Gesamtbewertung
Preis/ Leistung
Spaßfaktor
Gesamtbewertung
Preis/ Leistung
Spaßfaktor
Sehr gut rübergebracht!!
Wir haben die Führung sehr genossen. Wir konnten viel über die Hackeschen Höfe und Umgebung erfahren.
Gesamtbewertung
Preis/ Leistung
Spaßfaktor
Dieser Rundgang ist auch für Menschen, die in Berlin leben interessant.
Der Guide hat die Entstehung und Nutzung der Höfe sowie die aktuelle Situation gut beschrieben bzw. gezeigt. Ich hätte mir noch ein paar Sätze zum Thema "Spandauer Vorstadt bzw. Scheunenviertel" gewünscht. Schwierigkeiten gab es keine. Wir würden dieses Angebot auf jeden Fall weiter empfehlen.
Gesamtbewertung
Preis/ Leistung
Spaßfaktor
Weit mehr als eine übliche Stadtfuehrung
Der Guide Arne war einfach klasse! Es war wirklich eine besondere Tour und die Geschichten & Anekdoten waren auch für mich als Berliner wahnsinnig interessant. Eindeutig mehr als die übliche Stradtfuehrung.